Treffpunkte und Begegnung
Stadtteiltreff Herrlesberg/ Lustnau
Begegnungsmöglichkeit für Bürgerinnen und Bürger auf dem Herrlesberg/ Lustnau.Stadtteiltreff Weststadt – Blaues Haus – Nachbarschaftsnetz Äußere Weststadt
Treffpunkt für Bürgerinnen und Bürger der Weststadt mit regelmäßigen Veranstaltungen.Arbeitskreis Leben e.V. (AKL) – Tübingen
Beratung und Begleitung bei Lebenskrisen und Selbsttötungsgefahr.- (07071) 19298
- akl-tuebingen@ak-leben.de
- https://www.akl-krisenberatung.de/
Deutscher Mieterbund Reutlingen-Tübingen e.V.
Mietrechtliche Beratung für Mitglieder durch qualifizierte und erfahrene Rechtsanwälte.- (07121) 44611
- info@mieterbund-rt-tue.de
- http://www.mieterbund-rt-tue.de/
Stadtteiltreff Brückenhaus
Der Stadtteiltreff ist ein Raum für Aktivitäten von Bewohnerinnen und Bewohnern aus dem Stadtteil für den Stadtteil sowie eine Anlaufstelle für die kleinen und großen Themen des Alltags.Gepäckträger – Fahrrad- und Elektrowerkstatt auf WHO
Jugendliche aus der Tübinger Nordstadt reparieren kostenlos gemeinsam mit engagierten Bürger*innen.- 0151/ 27 179 757
- gepaecktraeger@kit-jugendhilfe.de
- https://www.kit-jugendhilfe.de/angebote/gepaecktraeger
Zentrale Studienberatung der Universität Tübingen
Fächerübergreifende Beratung, Orientierung und Information vor und während des gesamten Studiums.- (07071) 29-72555
- zsb@uni-tuebingen.de
- https://uni-tuebingen.de/studium/beratung-und-info/zentrale-studienberatung/
Tübinger Arbeitslosen-Treff
Kostenfreie Beratung zum Umgang mit Behörden, Sozialleistungen und prekärer Beschäftigung.- (07071) 400648
- mail@arbeitslosentreff.de
- http://arbeitslosentreff.de/
Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V.
Kostenpflichtige Beratungsangebote für Privatpersonen, Preise siehe verbraucherzentrale-bawue.de- (0711) 66 91 10
- info@vz-bw.de
- http://www.vz-bawue.de/