Eltern und Familie
Materielle Hilfen und Armut
KreisBonusCard extra für Familien
Ermäßigungen für Familien mit Kindern unter 18 Jahren.Arbeitsstelle Frühförderung Reutlingen
Freiwillige und kostenlose Beratung für Eltern über Frühförderangebote für Kinder im Vorschulalter im Landkreis Reutlingen.- (07071) 99902-206
- traude.koch@ssa-tue.kv.bwl.de
- http://schulamt-tuebingen.de/,Lde/Startseite/Unterstuetzung+_+Beratung/Arbeitsstelle+Fruehfoerderung
Offene Familientreffs Tübingen
In vielen Tübinger Stadt- und Ortsteilen gibt es offene Familientreffs - Orte für geselliges Beisammensein, für Austausch, Rat und gegenseitige Hilfe.- (07071) 204 1531
- familie@tuebingen.de
- https://www.tuebingen.de/familientreffs
Familienpflege Reutlingen
Hilfe und Unterstützung im Haushalt zur Entlastung von Eltern in schwierigen Situationen.- (07121) 371811
- https://www.hauspflege-reutlingen.de/familienpflege/
Familienpflegedienst
Vermittlung von Familienpflege und Haushaltshilfe für Familien bei Krankheit, Unfall, Schwangerschaft, Entbindung und in schwierigen Situationen.- (07071) 2037-0
- info@sst-vvp-tue.de
- http://www.vinzenz-von-paul.de
Verband binationaler Familien und Partnerschaften Tübingen
Information, Beratung, Kontakt und Austausch für Menschen in binationalen oder bikulturellen Lebensgemeinschaften.Säuglings- und Kleinkindsprechstunde
Ambulanz für Schreibabys mit Störungen der Emotionen und der Verhaltensregulation im frühen Kindesalter.- (07071) 29-86533
- gottfried.barth@med.uni-tuebingen.de
- https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/das-klinikum/einrichtungen/kliniken/psychiatrie-und-psychotherapie/kinder-und-jugendpsychiatrie/ambulanz/saeuglinge-und-kleinkinder
Second-Hand-Laden
Second-Hand-Laden für Kinderkleidung und Zubehör sowie Umstandskleidung.- (07473) 2701768
- secondhand@muetterzentrum.moessingen.org
- http://muetterzentrum.moessingen.org/was-wir-bieten/second-hand-laden/
KikE: Hilfe für Kinder krebskranker Eltern
Kunsttherapeutische Unterstützung und Begleitung für Kinder und Jugendliche in Einzelbegleitung und Gruppen.- (07071) 2987033
- kike@med.uni-tuebingen.de
- https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/das-klinikum/einrichtungen/zentren/tumorzentrum-ccc/patienten/psychoonkologische-angebote/kike-hilfe-fuer-kinder-krebskranker-eltern?search=kike
Pflege- und Adoptivfamilien (PFAD)
Erfahrungsaustausch, Unterstützung und Entlastung von Pflege- und Adoptivfamilien im Landkreis Reutlingen.- (07127) 889345
- pfad-reutlingen@t-online.de
- http://www.pfad-rt.de/