Unterstützung für Kinder/Jugendliche mit geringen finanziellen Mitteln.
Ermäßigungen für Tübingerinnen und Tübinger die wenig Geld haben, aber keine Sozialhilfe erhalten.
Ermäßigungen für Familien mit Kindern unter 18 Jahren.
Koordination der Angebote rund um die KreisBonusCard und Koordination Netzwerk TAPs.
Lebensmittelabgabe gegen geringen Betrag an Menschen mit KreisBonusCard.
Kosentloses Frühstück und Mittagessen für Obdachlose und Bedürftige.
Alltagsbewältigung und Treffpunkt mit verschiedenen Angeboten.
Kleiderausgabe gegen niedrige Schutzgebühr.
Gebrauchtwarenbörse und Service rund ums Haus.
Lebensmittelausgabe für berechtigte Personen.