Beratung und Information
Älter werden auf Waldhäuser Ost
Sie haben Fragen oder ein persönliches Anliegen rund ums älter werden?Frühstückstreff für Pflegende Angehörige
Für alle, die jemanden zu Hause pflegen oder in einem Heim betreuen.- (07071) 204-1468
- https://www.stadtteiltreff-who.de/
- https://www.stadtteiltreff-who.de/
Auszeit – Ein Kaffeenachmittag für pflegende Angehörige
Wir laden pflegende Angehörige zu einem Austausch-Nachmittag mit Kaffee und Kuchen ein.LebensHorizonte / Tübingen
Vorsorge- und Begleitangebote der Caritas, für Menschen im Alter.- (07071) 796215
- zillgener.he@caritas-dicvrs.de
- https://www.caritas-schwarzwald-gaeu.de/caritas-vor-ort/caritas-tuebingen/lebenshorizonte/lebenshorizonte
Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. | Selbsthilfe Demenz
Kostenfreies Beratungstelefon rund um das Thema Demenz.- (0711) 24 84 96-63
- beratung@alzheimer-bw.de
- https://www.alzheimer-bw.de/beratungstelefon
Pflegestützpunkt – Standort Mössingen
Auskunft und Beratung im Alter und bei Pflegebedürftigkeit.- (07071) 207 6341
- psp-moessingen@kreis-tuebingen.de
- https://www.kreis-tuebingen.de/psp
Pflegestützpunkt und Koordination Altenhilfe Pliezhausen
Pflegestützpunkt für ältere Menschen in Pliezhausen und Walddorfhäslach.- (07127) 980015
- pflegestuetzpunkt@pliezhausen.de
- https://www.gemeinde-pliezhausen.de/de/Unsere-Gemeinde/Gesundheit,-Soziales,-Kirchen/Koordination-Altenhilfe-(IAV-PSP)
Stadtseniorenrat Tübingen e.V.
Interessenvertretung, Beratung und Hilfe für ältere Menschen in Tübingen.Rentenberatung Reutlingen
Beratung von Versicherten der gesetzlichen Rentenversicherung in Renten- und Rehafragen.- (07121) 20370
- regio.rt@drv-bw.de
- https://www.deutsche-rentenversicherung.de/SharedDocs/Standorte/AB-Stellen/Traeger/BadenWuerttemberg/Regionalzentren/Regionalzentrum-Reutlingen.html?https=1
Pflegestützpunkt – Außenstelle Ammerbuch
Auskunft und Beratung im Alter und bei Pflegebedürftigkeit.- 0172 - 6 35 19 93
- psp-rottenburg@kreis-tuebingen.de
- https://www.kreis-tuebingen.de/psp